Farbe auf 100% stellen in InDesign
Kompatibel: CS3 und höher
🎯 InDesign Quick-Tipp: Farbe auf 100% stellen – schnell & ohne Umwege
„Warum wird meine Farbe in InDesign mit nur z.B 50% Deckkraft übernommen?!“
– Wenn dir diese Frage bekannt vorkommt, bist du hier genau richtig.
Wer in Adobe InDesign mit Farbflächen arbeitet, kennt das Problem: Man wählt eine neue Farbe aus, doch InDesign übernimmt den Farbtonwert des vorherigen Objekts z.B. 50%. Das Ergebnis wirkt zu hell oder unstimmig.
In diesem Quick-Tipp zeige ich dir, wie du mit zwei Klicks jede Farbe auf 100% Farbtonwert setzt – ganz ohne manuelles Rumklicken.
🔍 Das Problem: InDesign übernimmt nicht den vollen Farbwert
Wenn du ein Objekt in InDesign auswählst und ein anderes Farbfeld zuweist, behält InDesign den bisherigen Farbtonwert bei.
Beispiel:
-
Ursprüngliche Farbe: Lila bei 50%
-
Neue Farbe: Dunkleres Lila
-
Ergebnis: Immer noch nur 50% Deckkraft – obwohl du eigentlich 100% erwartest
🧠 Das liegt daran, dass InDesign die Farbintensität als separaten Farbtonwert behandelt.
✅ Die Lösung: Doppelklick auf das Farbfeld-Kästchen
Der schnellste Weg zur 100%-Farbe:
-
🎯 Objekt auswählen
-
🖌 In der Farbfelder-Palette das gewünschte Farbfeld suchen
-
👆 Zweimal (langsam) auf das Farbfeld-Kästchen klicken
-
✅ Fertig – InDesign setzt den Farbton automatisch auf 100%
💡 Tipp: Ein langsamer 2x klick auf das Kästchen (nicht den Farbnamen!) signalisiert InDesign, den vollen Farbtonwert anzuwenden.
🛠 Alternativ: Manuelle Eingabe der 100%
Wenn du lieber klassisch arbeitest oder den genauen Wert prüfen willst, kannst du das manuell tun:
-
🔎 Objekt markieren
-
👉 In der Farbfelder-Palette auf den neuen Farbnamen klicken
-
✏️ Im „Farbton“-Feld „100%“ eintragen
-
🔁 Mit
[Enter]
bestätigen
⚠️ Das funktioniert zuverlässig – ist aber langsamer und fehleranfälliger, besonders bei vielen Elementen.
🛠 Bonus-Tipp: InDesign wählt Wert in Eingabefeld automatisch aus
Klickst du in InDesign auf den Namen vor einem Eingabefeld, wird der komplette Wert im Feld automatisch markiert – kein Doppelklick nötig! So änderst du Zahlen bzw. Werte schneller und bequemer.
📺 Schritt-für-Schritt im Video erklärt
🎥 YouTube ansehen:
👉 InDesign Quick-Tipp: Farbe auf 100% stellen – direkt zum Video
Dort siehst du den Unterschied zwischen dem langsamen manuellen Weg und dem cleveren langsamen 2xklick-Trick in Aktion.
📌 Zusammenfassung
-
🧩 InDesign übernimmt beim Farbwechsel den alten Farbtonwert
-
🔁 Der Trick: Zweimal auf das Farbfeld-Kästchen klicken = automatisch 100%
-
✍️ Alternativ kannst du 100% manuell eintragen, aber das ist langsamer
-
🖼 Perfekt für Farbflächen, Rahmen und Text
💬 Noch Fragen oder eigene Tricks?
Teile sie in den Kommentaren unter dem Video oder poste sie auf Social Media!
Ich bin gespannt, wie ihr das Thema Farbton-Anpassung in InDesign löst – vielleicht habt ihr ja noch einen besseren Weg?
Related Posts
2 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
// NEWS
// NEWSLETTER

KENNST DU EIGENTLICH DEN InDesign-Blog NEWSLETTER?
Du möchtest immer aktuell informiert werden wenn z.B. ein neues Tutorial-Video online geht? Dann ist der Newsletter der beste Weg!
NEWSLETTER-ANMELDEN
// FACEBOOK GRUPPE

KOMM IN DIE GESCHLOSSENE UND KOSTENLOSE InDesign-Blog FACEBOOK GRUPPE
Hier kannst Du gerne Deine Frage rund um das Thema InDesign stellen und einer der über 1.400 Mitglieder wird bestimmt eine Antwort wissen!
FB-GRUPPE BEITRETEN
// VOREINSTELLUNGEN GUIDE
// SUPPORT BUCHEN

DU BRAUCHST SUPPORT?
In der Planungsphase oder bei der technischen Umsetzung Deiner InDesign Templates für z.B. Magazine, Broschüren oder Bücher? Du suchst Hilfe für den Satz oder die Reinzeichnung? Du willst InDesign besser kennen lernen und bist auf der Suche nach einer Schulung/Coaching (vor Ort/Online)? Oder Du braucht einfach nur die Antwort auf eine knifflige InDesign Aufgabe/Frage? Sprich mich gerne an!
SUPPORT-BUCHEN
He Mario, sehr gerne!
Ja das Stimmt wenn man aus versehen auf etwas klickt und dann etwas unerwartetes passiert. Unbezahlbar ;)
Gruß
Tim
Danke für den Tipp. Getreu dem Motto: lange genug drauf geklickt, dann passiert schon was ;-)
Gruß
Mario