Datenzusammenführung und leere Datenfelder in InDesign
GASTBEITRAG von Mario Fritsche
Datenzusammenführung und leere Datenfelder – Ohne »Wenn-Dann-Sonst« in Excel
In einem Forenbeitrag lass ich einen Beitrag zum Thema Datenzusammenführung und wie man damit umgeht, wenn in den Datensätzen Angaben fehlen. Konkret ging es um die Erstellung von Visitenkarten nach dem folgenden Muster:
Vorname Name
Straße
PLZ Ort
Telefon:
Fax:
Mobil:
E-Mail:
Problematik: Bei einigen Personen ist keine Mobilfunknummer vorhanden. Auf Grund der Vorlage würde bei diesen Personen nur »Mobil:« stehen, was nicht schön aussieht. Eine Möglichkeit, um die Zeile »Mobil:« auszublenden und die Zeile »E-Mail:« unter die Faxnummer zu rücken ist die Aufbereitung der Daten im Vorfeld der Datenzusammenführung.
Voraussetzung ist, dass die Daten in einer Excel-Tabelle bzw. OpenOffice Tabellendokument vorliegen.
Ausgangslage
Das Layout der Visitenkarten wurde für die Datenzusammenführung vorbereitet (Abb.1, Nr. 1).
Abb. 1
Eine Vorschau der Datenzusammenführung zeigt: Ohne vorhandene Mobilfunknummer sieht die fertige Visitenkarte nicht schön aus (Abb. 2, Nr. 2).
Abb. 2
Aufbereitung der Daten
Wechseln wir zur Datenquelle. Da wir in diesem Beispiel wissen, dass es nur bei der Mobilfunknummer Lücken geben kann, brauchen wir nur die Spalte Mobil anpassen. Dazu die Spalte »Mobil« markieren > [Rechtsklick] > [Zellen formatieren. . .] (Abb. 3, Nr. 3).
Abb. 3
Im Reiter [Zahlen] > [Benutzerdefiniert] > [Typ] tagen wir [„Mobil:“ @] ein (Abb. 4, Nr. 4). Wichtig: In Excel muss der Text innerhalb der Anführungsstriche stehen, in OpenOffice dürfen keine gesetzt werden.
Abb. 4
Mit diesem Format wird, egal was in der Zelle steht, der Text »Mobil:« vorgesetzt.
Datenzusammenführung
In der Vorlage zur Datenzusammenführung entfernen wir das Wort »Mobil:«, sodass nur noch der Marker <<Mobil>> vorhanden ist (Abb. 5, Nr. 5).
Abb. 5
Dann wählen wir [Zusammengeführtes Dokument erstellen. . .] aus unter [Fenster] > [Hilfsprogramme] > [Datenzusammenführung] > [Flyout Menu] (Abb. 6, Nr. 6).
Abb. 6
Damit das leere Datenfeld entfernt wird, muss unter [Optionen] das Häkchen [Leerzeilen für leere Felder entfernen] gesetzt werden (Abb. 7, Nr. 7).
Abb. 7
In der fertigen Datenzusammenführung ist jetzt die Zeile mit der Mobilfunknummer nur vorhanden, wenn auch entsprechende Daten vorhanden sind (Abb. 8, Nr. 8).
Abb. 8
Vielen Dank Mario für den tollen Beitrag! Wer mehr über Mario erfahren will sollte unbedingt auf seiner Webseite „ElbeSatz“ vorbeischauen!
// ONLINE-KURS //
Das 1×1 der Datenzusammenführung mit Adobe InDesign und Excel
HIER DEN KURS STARTEN > http://bit.ly/IdDataMerge1x1
Ich freue mich, wenn Ihr die Tipps und Tricks mit Euren Kollegen und Freunden teilt…
Hinterlasst gerne auch einen Kommentar, denn das ist der Applaus eines (Gast)Bloggers. Danke!
Related Posts
6 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
// NEWS
// NEWSLETTER

KENNST DU EIGENTLICH DEN InDesign-Blog NEWSLETTER?
Du möchtest immer aktuell informiert werden wenn z.B. ein neues Tutorial-Video online geht? Dann ist der Newsletter der beste Weg!
NEWSLETTER-ANMELDEN
// FACEBOOK GRUPPE

KOMM IN DIE GESCHLOSSENE UND KOSTENLOSE InDesign-Blog FACEBOOK GRUPPE
Hier kannst Du gerne Deine Frage rund um das Thema InDesign stellen und einer der über 1.400 Mitglieder wird bestimmt eine Antwort wissen!
FB-GRUPPE BEITRETEN
// VOREINSTELLUNGEN GUIDE
// SUPPORT BUCHEN

DU BRAUCHST SUPPORT?
In der Planungsphase oder bei der technischen Umsetzung Deiner InDesign Templates für z.B. Magazine, Broschüren oder Bücher? Du suchst Hilfe für den Satz oder die Reinzeichnung? Du willst InDesign besser kennen lernen und bist auf der Suche nach einer Schulung/Coaching (vor Ort/Online)? Oder Du braucht einfach nur die Antwort auf eine knifflige InDesign Aufgabe/Frage? Sprich mich gerne an!
SUPPORT-BUCHEN
Hallo Tim, welches Zeichen hast du als Trennzeichen zwischen den Zeilen in InDesign? Absatz? Zeilenumbruch? Was heißt in dem Fall „Zeile“ ?
Bei mir funktioniert das leider nicht ( leere Felder/ Zeilen ausblenden ) Vielen Dank, Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Frage.
Ja ich nutze am Ende einer jeden Zeile einen Absatz.
Was funktioniert den bei Dir genau nicht?
Liebe Grüße
Tim
Wirklich sehr guter Workaround. Die Funktion in Excel kannte ich noch nicht.
Hallo Carsten,
vielen Dank für Deinen Kommentar!
Ja Excel steckt für mich auch noch voll neuer coolen Funktionen
die man in Kombination mit InDesign sehr gut verwenden kann
die aber noch Entdeckt werden müssen :)
Grüße
Tim
Ja, wunderbar! Danke für dieses Tut.
Hallo Manukai,
vielen Dank für Dein Feedback. Freut mich das Dir das Tut gefällt :)
Liebe Grüße
Tim