Das P-Symbol in InDesign
Kompatibel: CS3 und höher
Aus dem InDesign-Labor:
„Wofür ist eigentlich das [P] in der Steuerungs-Palette gut?“ (Abb. 1, Nr. 1) |
Abb. 1
Wenn Ihr ein Objekt aktiviert habt zeigt Euch das P-Symbol an ob es gedreht (Abb. 2, Nr. 2), geschert (3) oder horizontal (4) bzw. vertikal (5) gespiegelt wurde.
Abb. 2
Es kann aber noch mehr! Wenn Ihr mit der rechten Maustaste auf das [P] klickt, erscheint der Befehl [Transformationen löschen] (Abb. 3).
Abb. 3
Mit diesem Befehl könnt Ihr jederzeit alle Transformationen, die auf ein Objekt angewendet wurden, löschen.
Interessiert Euch das „Making of“ zur technischen Umsetzung des LVR rheinform Magazins? Dann schaut gerne mal hier auf BEHANCE vorbei!
Related Posts
2 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
// NEWS
// NEWSLETTER

KENNST DU EIGENTLICH DEN InDesign-Blog NEWSLETTER?
Du möchtest immer aktuell informiert werden wenn z.B. ein neues Tutorial-Video online geht? Dann ist der Newsletter der beste Weg!
NEWSLETTER-ANMELDEN
// FACEBOOK GRUPPE

KOMM IN DIE GESCHLOSSENE UND KOSTENLOSE InDesign-Blog FACEBOOK GRUPPE
Hier kannst Du gerne Deine Frage rund um das Thema InDesign stellen und einer der über 1.400 Mitglieder wird bestimmt eine Antwort wissen!
FB-GRUPPE BEITRETEN
// VOREINSTELLUNGEN GUIDE
// SUPPORT BUCHEN

DU BRAUCHST SUPPORT?
In der Planungsphase oder bei der technischen Umsetzung Deiner InDesign Templates für z.B. Magazine, Broschüren oder Bücher? Du suchst Hilfe für den Satz oder die Reinzeichnung? Du willst InDesign besser kennen lernen und bist auf der Suche nach einer Schulung/Coaching (vor Ort/Online)? Oder Du braucht einfach nur die Antwort auf eine knifflige InDesign Aufgabe/Frage? Sprich mich gerne an!
SUPPORT-BUCHEN
Bei einer Herausforderung werde ich leider überhaupt nicht fündig…
Wenn ein Objekt um x Grad gedreht wurde, wie kann ich die neue Position als „0 Grad“-Position setzen / neu defininieren?
Leider ist meine Lösung unzählige Jahre her. Weißt du einen Rat?
Hallo Patrick,
das was Du vorhast geht leider nicht :(
Vielleicht per Skript. Da müsste ich aber erst einen Skripter fragen…
Schöne Grüße
Tim