Wochenrückblick – TAGESTIPP // aus’m InDesign Universum – KW 33 2016
Auf dem Blog gibt es JEDEN TAG einen TAGESTIPP // aus’m InDesign Universum und JEDEN DIENSTAG ein neues Video-Tutorial rund um das Thema InDesign.
Hier findet Ihr jeden Sonntag gebündelt alle Tipps und Tricks aus der vergangenen Woche! Los geht’s mit dem Wochenrückblick aus KW 33.
Dienstag 16.08.16
NEUES VIDEO // Inhaltsverzeichnis Führungslinien erstellen // InDesign QUICK-TIPP
Um in einem Inhaltsverzeichnis den Leser zu führen nutz man sogenannte „Führungslinien“. Dabei handelt es sich um eine Linie zwischen dem Eintrag und der Seitenzahl.
Wie Ihr solch eine Führungslinie mit Hilfe eines Füllzeichens (z.B. einem Punkt) erstellt seht Ihr in diesem Video ⏫
Blogpost zum Video: http://bit.ly/idb_qt_fuehr_linie
Mittwoch 17.08.16
[DE] Textredaktion mit InCopy: InDesign Dateien längenverbindlich bearbeiten
via einmanncombo.de
Donnerstag 18.08.16
[DE] InDesign WHAT‘S NEW // CC 2015.3
Was gibt es neues im Release InDesign CC 2015.3?
In diesem Video ⏫ zeige ich Euch die verbesserten und neuen Funktionen:
– Verbesserung beim „Speichern unter“ Dialog
– Verbesserung bei der Barrierefreiheit (PDF)
– Verbesserung bei „Publish Online“
– Neu: Markierung von Formatabweichungen
Blogpost zum Video: http://bit.ly/idb_wn_idcc2015_3
Noch mehr kostenlose Videos findet Ihr hier > http://bit.ly/indiblogytube
Freitag 19.08.16
[EN] Confused by all the InDesign – based digital publishing technologies?
Don’t be! Read + Download free PDF here: ajarproductions.com/techguide
via ajarproductions.com
Samstag 20.08.16
[EN] A PePcon Tip to Speed Up InDesign (plus David Blatner Interview)
via ericagamet.com
Ich freue mich, wenn Ihr die Tipps und Tricks mit Euren Kollegen und Freunden teilt…
Hinterlasse mir gerne auch einen Kommentar und abonniert kostenlos den Youtube-Kanal, denn das ist der Applaus eines Bloggers. Danke!
Related Posts
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.